Betriebsversammlung der aktiv Apotheken: Rückblick und Ausblick
Am 14. März 2025 trafen sich alle Mitarbeiter der aktiv Apotheken aus Liederbach, Frankfurt Höchst und Wiesbaden zu einem gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltung begann mit einem entspannten Beisammensein bei kalten Getränken und einem leckeren Abendessen – eine tolle Gelegenheit, sich standortübergreifend kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Rückblick: Modernisierung und technologische Neuerungen
Im offiziellen Teil des Abends gaben die Inhaber Sonka Endelmann und Maximilian Bernd einen Überblick über die Entwicklungen der letzten Jahre. Alle Apotheken wurden modernisiert, und technische Innovationen wie Kommissionierautomaten, automatisierte Lagerpflege und die Einführung des e-Rezepts wurden erfolgreich umgesetzt. Diese Maßnahmen haben sowohl die Effizienz gesteigert als auch den Arbeitsalltag für die Mitarbeiter erleichtert.
Zukunft: Fokus auf Beratung und pharmazeutische Dienstleistungen
Ein zentrales Thema war die Zukunft der aktiv Apotheken. Das Unternehmen möchte sich weiterhin durch exzellente Beratung und hochwertige pharmazeutische Dienstleistungen hervorheben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Ausbildung junger Mitarbeiter und der Kombination von Mensch und Automatisierung, insbesondere bei der Herstellung von Rezepturen und Defekturen im Sterillabor.
Ausblick: Individualisierte Medizin und 2D-Druck
Die Inhaber gaben einen spannenden Ausblick auf zukünftige Technologien, insbesondere den Einsatz von 2D-Druckern zur Herstellung individueller Arzneimittel. Diese innovative Technik ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für Patienten und stärkt die Position der aktiv Apotheken in der personalisierten Medizin.
Fazit
Die Betriebsversammlung war ein erfolgreicher Moment des Austauschs und der Teamarbeit. Die vorgestellten Modernisierungen und Zukunftspläne bieten eine solide Grundlage für die Weiterentwicklung der aktiv Apotheken, die auch künftig als zuverlässiger Partner im Gesundheitswesen agieren werden.
Ihre Maria Bernd
Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie